Wie die Gemeinde Rain meldet, hat sich das Büro L.BVArchitektur mit ihrem Projekt Twinni im Wettbewerb für den Schulneubau gegen 37 andere Teams durchgesetzt.
Gemeindeverwaltung Rain.
Gemeindeverwaltung Rain. - Nau.ch / Stephanie van de Wiel
Ad

Der Erweiterungsbau und die neue Doppelsporthalle an der Schule Rain sollen durch L.BVArchitektur realisiert werden.

Das Architekturbüro aus Basel hat sich im Projektwettbewerb gegen 37 andere Planteams durchgesetzt.

Steigende Schülerzahlen in Rain und Hildisriede

Aufgrund von steigenden Schülerzahlen in Rain und Hildisrieden braucht es zusätzlichen Schulraum und mehr Flächen für den Sportunterricht.

Rain und Hildisrieden unterrichten ihre Sekundarschüler gemeinsam – seit Sommer 2023 ausschliesslich am Standort Rain.

Weil die Schülerzahlen in beiden Gemeinden steigen, braucht es zusätzlichen Schulraum und mehr Flächen für den Sportunterricht.

Das will die Gemeinde Rain mit einer neuen Raumbelegung sowie einem Schulhausneubau und einer neuen Doppelsporthalle sicherstellen.

Siegerprojekt bietet überzeugendes Ensemble

Im August 2023 hat die Gemeinde Rain einen Projektwettbewerb im offenen Verfahren ausgeschrieben.

Insgesamt haben 38 Architekturteams am Wettbewerb teilgenommen – und je einen Konzeptvorschlag eingereicht.

Die Jury hat die Eingaben beurteilt und empfiehlt das Projekt Twinni von L.BVarchitektur einstimmig zur Weiterbearbeitung.

Das Siegerprojekt bietet ein überzeugendes Ensemble, das die bestehenden Schulhäuser wertvoll integriert und der gesamten Schulanlage ein neues Gesicht verleiht.

Raumaufteilung und Funktionen im neuen Schulgebäude

Im Erdgeschoss befinden sich der Kindergarten und ein Klassentrakt mit Gruppenräumen. Dem Foyer ist ein offener Zuschauerbereich zur Sporthalle angegliedert.

Im Obergeschoss sind die Werkräume vorgesehen. Unter Terrain befinden sich die Garderoben und Geräteräume. Das Untergeschoss wird betoniert.

Ab dem Erdgeschoss ist ein Holzbautragewerk geplant. Martin Merz zeigt sich überzeugt. «Das Siegerprojekt erfüllt alle unsere Anforderungen, die wir vorgängig definiert haben.

Es gewährleistet einen optimalen Schulbetrieb und überzeugt auch architektonisch.»

Abstimmung voraussichtlich im Herbst 2025

Der Rainer Gemeinderat ist der Empfehlung des Beurteilungsgremiums gefolgt. Er hat dem Gewinnerteam L.BVarchitektur den Zuschlag für die weiteren Projektarbeiten erteilt.

Das Vorprojekt (inklusive Kostenvoranschlag) soll bis Sommer 2025 abgeschlossen sein, damit die Bevölkerung voraussichtlich im Herbst 2025 über den Baukredit abstimmen kann.

Die Schüler sollen den Neubau per Schuljahr 2028/29 beziehen.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

AbstimmungHerbstRain